Der Biotechnologiebranchenverband BioRiver e.V. startet heute bereits zum dritten Mal den Wettbewerb „BioRiver Boost!“ für junge Unternehmen und Gründer aus der Branche Biotech und Life Science. Zu gewinnen gibt es beste Geschäftskontakte zu führenden Pharma-, Chemie-, und Biotechnologie-Konzernen mit Sitz im Rheinland, hoch qualifiziertes Feedback von Experten für das eigene Unternehmen bzw. die eigene Geschäftsidee sowie mehr Sichtbarkeit im Markt. „Wir haben ,BioRiver Boost’ ins Leben gerufen, weil wir Gründer und etablierte Unternehmen zusammenbringen und die Entwicklung der Biotechnologie im Rheinland fördern wollen“, sagte Dr. Frauke Hangen, Geschäftsführerin von BioRiver e.V., am Mittwoch in Düsseldorf. Denn es sei die Erfahrung erfolgreicher Gründer, dass gute Geschäftskontakte und konkrete Aufträge mit Fördergeldern nicht aufzuwiegen seien. Die Konzerne profitierten zudem durch den Zugang zu spannenden Innovationen und Produktentwicklungen.
Bei BioRiver Boost! präsentieren junge Life Science Unternehmer bis fünf Jahre nach der Gründung sowie wissenschaftliche Projekte mit konkreter Gründungsabsicht ihre Produkte und Technologien vor einer hochkarätig besetzten Jury aus Repräsentanten von global agierenden Konzernen, u. a. BASF, Bayer Pharma, Henkel, Janssen-Cilag, Lonza, QIAGEN und UCB. „Bei unserem Wettbewerb geht es in erster Linie um Geschäftskontakte sowie die Sichtbarkeit der jungen Unternehmen und Start-Ups in der Branche. Diese exklusive Möglichkeit, sich gleichzeitig vor acht interessanten Konzernen zu präsentieren war in der Vergangenheit von Erfolg gekrönt. Wir sind zuversichtlich, dass auch aus ,BioRiver Boost!’ 2016 wegweisende Gespräche und Kooperationen für die jungen Unternehmen folgen“, erklärte Hangen weiter.
Junge Unternehmen und wissenschaftliche Projekte mit konkreter Gründungsabsicht aus der Biotechnologie- und Life Science-Branche können sich bis zum 12. September 2016 online für BioRiver Boost! bewerben. Aus den Bewerbern werden als Gewinner acht Unternehmen ausgewählt, die dann am 25. Oktober 2016 ihr Unternehmen oder ihre Idee vor der hochkarätig besetzen Jury präsentieren dürfen. Unterstützt wird die Veranstaltung von den Industrie- und Handelskammern im Rheinland, der Stadt Düsseldorf sowie durch den Rhein-Kreis Neuss.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Pressekontakt:
Dr. Frauke Hangen, Geschäftsführerin
Mobil: +49 178 717 1977
Tel.: +49 211 316 0610
E-Mail: hangen(at)bioriver.de
Merowinger Platz 1a
40225 Düsseldorf
www.bioriver.de