Die Vernetzung unserer Mitglieder und die Unterstützung Ihrer Geschäftsentwicklung ist und bleibt unser wichtigstes Anliegen. Das Engagement für das Landescluster BIO.NRW, die Vermittlung von tragfähigen persönlichen Kontakten, die Organisation von Veranstaltungen sind dabei Mittel zum Zweck.
Alle Fachpublikationen, online oder print, zeigen schon seit geraumer Zeit, in welcher Geschwindigkeit die Themen in den Life Sciences zunehmen, wo Life Sciences in anderen Branchen relevant werden, und wo Geschäftsmodelle, ursprünglich erdacht in und für andere Branchen, auch für die Life Science Branche gelten.
Die ureigenen Herausforderungen der Life Science Branche, lange Entwicklungszeiträume, hoher Investitionsbedarf und die reelle Gefahr zu scheitern, sind davon unbeeindruckt geblieben. Gründer und junge Unternehmen benötigen finanziellen Spielraum und fachkundige, engagierte Begleitung. In diesem Gesamtprozess kommen wir nach meinem Eindruck nur sehr langsam weiter und es bleibt viel zu tun.
Der Innovationspreis der Deutschen BioRegionen, mit dem Patente durch Wissenschaftler aus Biotechnologie, Medizin und Medizintechnik ausgezeichnet werden, wird auch in diesem Jahr während der Deutschen Biotechnologietage vergeben. Die Jurysitzung war am gestrigen Donnerstag, und wir sind wieder beeindruckt von der Vielzahl herausragender Ideen aus dem ganzen Bundesgebiet. Vor einigen Jahren haben wir die Zahl der Gründungen, die aus diesem Innovationspreis hervorgegangen sind, ausgewertet: Beinahe jeder der jährlich drei Preisträger war wenige Jahre später auch Gründer. Diese Wissenschaftler zu würdigen wird das Vergnügen der Deutschen Biotechnologietage in Hannover sein. Ihnen die erforderlichen Rahmenbedingungen für eine Gründung zu ermöglichen, das ist die nachhaltige Aufgabe für Gesetzgeber, Kapitalgeber, Inkubatoren und Netzwerke.
Wir freuen uns, wenn wir Sie im Rahmen unserer Netzwerkarbeit in den nächsten Wochen auf der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen dürfen. Mehr zu unseren Veranstaltungen, unserer Arbeit der letzten und nächsten Wochen erfahren Sie im Folgenden.
Besonders möchten wir Sie auf unseren ersten Gastbeitrag einer Artikelserie aufmerksam machen.
Unsere Newsletterthemen:
- Aus dem Verein
- BioRiver meets LifeScienceNet am 21.03.2017 in Düsseldorf
- BioRiver meets EY Biotech-Report 2017 @ Miltenyi Biotec am 27.4.2017
- Safe the Date: BIO.NRW.academy: Automatisierung am 3.5.2017 in Hamm
- 1. BioRiver Startup Science Slam am 5. Mai 2017 – Seien Sie dabei!
- 8. Deutsche Biotechnologietage am 5. und 6. April 2017 in Hannover
- Werden Sie unser Sponsor! BioRiver Boost! 2017 – Spitzenwettbewerb für Life Science Gründer
- Von Mitgliedern für Mitglieder
- Mitglieder-News
- Service & Branchennews
- Termine
Hier gelangen Sie zum PDF-Download.