Der “AiCubator” – eine neue Art der Zusammenarbeit und der Unterstützung neuer Ansätze im Bereich Antiinfektiva

Ende der Bewerbungsfrist: 31. September 2020, 24:00 Uhr

Damit Ideen, die die nächsten resistenzbrechenden Antiinfektiva hervorbringen könnten, entsprechend gefördert werden, hat AiCuris ein Programm ins Leben gerufen, das junge Wissenschaftler dabei unterstützen soll, ihre aussergewöhnlichen neuartigen Ansätze weiterzuentwickeln. Dabei können sie von Experten die präklinische und klinische Arzneimittelentwicklung, sowie die Besonderheiten des Pharmageschäfts lernen. Diese neu gestartete Initiative, ein innovativer unternehmenseigener „Accelerator“, soll unter dem Namen AiCubator ausgewählten Antiinfektiva-Projekten in der Forschung bzw. im Stadium der frühen Präklinik eine langfristige Unterstützung bieten.

Akademische Forschungsgruppen oder kürzlich gegründete Biotech-Start-ups mit Anti-Infektiva-Projekten im Frühstadium sind eingeladen, sich für den AiCuris AiCubator zu bewerben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Antibiotika gegen Infektionen mit resistenten Gram-negativen Bakterien sowie der gezielten antiviralen Therapien zur Behandlung von Herpesviren, Adenoviren, Hepatitis B und Atemwegsinfektionen. Eingereichte Projekte werden von AiCuris-Experten anhand einer Reihe von Kriterien bewertet. Jedes Jahr werden bis zu drei Projekte mit dem “AiCubator Resident Status” ausgezeichnet. Über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren erhalten die Gewinnerprojekte vor allem fachkundige wissenschaftliche Unterstützung, um ihre zugrunde liegenden Ideen und Ansätze auf ein fortgeschrittenes Niveau voranzubringen. Das Programm sollte Wissenschaftlern und Start-ups helfen, ihr eigenes Geschäft aufzubauen, indem es auch Beratung in Bezug auf Finanzierung und Geschäftsentwicklung bietet.


„Manchmal ist es nicht das Fehlen einer bahnbrechenden Idee, was die Entwicklung eines neuartigen, innovativen Antiinfektivums verhindert. Der Mangel an Finanzmitteln, aber auch fehlende Entwicklungs- und Geschäftserfahrung sowie begrenzte Ressourcen entmutigen junge Start-ups und Wissenschaftler und verhindern so die Entwicklung neuer therapeutischer Optionen “, sagte Holger Schmoll, CFO der AiCuris Anti-Infective Cures GmbH. "Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Antiinfektiva setzen wir uns dafür ein, jungen Wissenschaftlern mit unserem Fachwissen, Know-how und mit unserem breiten fachspezifischen Netzwerk dabei zu helfen, ihre Projekte weiterzuentwickeln."

AiCubator 2020 call – wichtige Daten und Fristen:
Ende der Bewerbungsfrist: 31. September 2020, 24:00 Uhr
Veröffentlichung der Gewinner: 15. Dezember 2020
Offizieller Start des AiCubator Programms: 01. Januar 2021
Weitere Informationen zum Thema AiCubator finden Sie unter www.aicuris.com/AiCubator