Ein toller Nachmittag mit innovativer Forschung aus der Wissenschaft ist mit dem Publikumspreis, dem „Goldenen Rheinkiesel“, für das Team des Deutschen Diabetes-Zentrums Düsseldorf am vergangenen Freitag, den 5. Mai 2017, gekrönt worden. Fünf Teams stellten sich im Life Science Center dem 1. BioRiver Science Slam und dem rund 60-köpfigen Publikum, das als Jury fungierte.
Unterhaltsam, verständlich, kurz und knapp:
- „Atemanalytik to go“ Lena Ehrenpreis vom in der Gründung befindlichen InnoMMT, Düsseldorf
- „Rationelle Proteinsekretion: Eiweiße als vielseitige Inhaltsstoffe und für technische Anwendungen“ Prof. Lutz Schmitt von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und für die NUMAFERM GmbH
- „Das bittere Ende für Insekten“ das diesjährige iGEM Düsseldorf-Köln-Team, vertreten durch Rene Inckemann & Katerina Karapantsiou
- „Dextromethorphan – Vom Hustenstiller zum Diabetesmedikament“ Okka Scholz & Jessica Mrugala vom Deutschen Diabetes-Zentrum Düsseldorf
- „Dein Urin für moderne Medizin“ Lucas Spitzhorn vom ebenfalls in der Gründung befindlichen Projekt UriCell, Düsseldorf
Alle präsentierten Ergebnisse haben eine seriöse wissenschaftliche Grundlage. Marktreife Erfindungen sind patentiert und die Grundlage für Startups in der Düsseldorfer Biotechnologie-Szene bzw. die Verhandlungsmasse mit Konzernen.
Moderatorin Carolin Courts, Journalistin und Moderatorin bei WDR 5, führte das Publikum amüsant durch den Slam, die Applaus-Abstimmung und die Du‘z-Zone des Nachmittags. Als Gewinner konnten sich alle Teams fühlen, so die einstimmige Meinung des Publikums, das begeistert von dem neuen BioRiver-Format war. Der Applaus für das Team des Deutschen Diabetes-Zentrums Düsseldorf, welches den Wirkstoff Dextromethorphan, bekannt aus gängigen Hustensaft-Präparaten als mögliches Diabetesmedikament präsentierte, war nur eine knappe Nasenlänge lauter als der Applaus für die anderen Teams.
Ein voller Erfolg für den Auftakt einer spannenden Startup Woche, die noch bis zum 12. Mai 2017 läuft, so die Meinung der Organisatoren. Eine Wiederholung des BioRiver Startup-Science Slam ist geplant! Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei unseren Sponsoren, QIAGEN GmbH & Life Science Center Düsseldorf, sowie beim LifeScienceNet Düsseldorf und der HHU Düsseldorf für die Unterstützung in der Kommunikation.
Weitere Informationen:
Agenda BioRiver Startup Science Slam
Weiteres Programm der Startup Woche Düsseldorf
Die offizielle Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf zur Startup Woche finden Sie hier.