6. Arbeitskreistreffen IT: Augmented Reality

Termin - StartseiteBioRiver Events

Wir möchten Sie herzlich zum Erfahrungsaustausch im Arbeitskreis IT im BioRiver e.V. einladen! IT-Verantwortliche und IT-Spezialisten geben in dieser, für neue Teilnehmer immer offenen, Runde ihr Wissen zu digitalen Themen der Life Science Branche weiter. Bei unserem nächsten Treffen, dem 6. Arbeitskreis, hält Markus Meier, Spezialist für Augmented Reality, einen Vortrag zu dieser spannenden Technologie.

 

6. Arbeitskreistreffen IT

Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Arbeitsalltag

Dienstag, 13. April 2021, 16.00 – 18.00 Uhr

Videokonferenz

 

Online Anmeldung:https://www.bioriver.de/service/anmeldung-fuer-veranstaltungen

 

 

Agenda

16:00   Begrüßung durch BioRiver

            Dr. Frauke Hangen, BioRiver e.V.

 

16:05   Begrüßung durch den Arbeitskreis IT und Vorstellungsrunde

            Dr. Norbert Schmeißer, Medeora GmbH

 

16:10   Vortrag „Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Arbeitsalltag“

            Markus Meier, Goodly Innovations GmbH

 

17:00   Diskussion

            Moderation: Josephine Müller-Gorski, Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG

 

17:20   Abschlussrunde zu IT-Fragen und Probleme aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer

           

 

Zum Thema:  

In den nächsten 15 Jahren wird die Zahl der erwerbstätigen Deutschen um 11 Prozent sinken. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Qualifizierung von Fachkräften in den Life Sciences. Die aktuelle Gesundheitskrise forciert zusätzlich einen grundsätzlichen Wandel in der Art des Arbeitens. Digitale Technologien wie Augmented Reality (AR) ermöglichen neue Wege der Kollaboration, der Kommunikation und des Wissensaustauschs im Arbeitsalltag. Anhand von Fallstudien aus der pharmazeutischen Industrie wird in diesem Beitrag gezeigt, wie implizites Wissen über komplexe Prozesse gesammelt und standardisiert werden kann:

Erfahren Sie wie Boehringer Ingelheim mittels AR Prozessabläufe in der Sterilabfüllung von Kombinationsprodukten standardisiert und dadurch die Zahl von Deviations signifikant reduziert.

Fresenius Kabi konnte mit ähnlichem Ansatz das Onboarding von neuen Mitarbeitern in der Produktion signifikant erleichtern.

Vifor Pharma hingegen setzt auf verschiedene AR Technologien, um seinen Mitarbeitern in unterschiedlichen Situationen immer die wichtigsten Informationen zur Verfügung zu stellen, und kann dadurch signifikant die Profitabilität steigern.

 

Sprecher:

Markus Meier leitet die Bereiche Vertrieb und Projektmanagement bei Goodly Innovations, einem führenden Anbieter von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Lösungen für die Life Science Industrie. Zuvor entwickelte er zahlreiche erfolgreiche Leuchtturmprojekte für Augmented Reality und Internet of Things in führenden Life Sciences Unternehmen als Director Life Sciences bei PTC. Markus Meier besitzt einen Master in Ingenieurwesen und einen Master in International Business.

Homepage Goodly Innovations ergänzen

 

Arbeitskreis IT im BioRiver e.V.

Mit dem Arbeitskreis IT bieten wir seit 2020 IT-Verantwortlichen und -Experten ein Forum zum Erfahrungsaustausch zu Life Science relevanten IT Themen. Der Arbeitskreis IT im BioRiver e.V. wird durch die Mitgliedsunternehmen anderScore GmbH, LIMS at work GmbH, Medeora GmbH, und Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG organisiert und geleitet. Die Teilnehmer der Treffen kommen aus Life Science-, Biotech- und Pharmaunternehmen, Forschungseinrichtungen sowie aus weiteren Branchen. Die Themenauswahl wird durch die Teilnehmer und den Leitungskreis bestimmt. Interessenten sind unabhängig von einer Mitgliedschaft im BioRiver e.V. willkommen!

Weitere Informationen zum Arbeitskreis IT siehe https://www.bioriver.de/Arbeitskreis IT im BioRIver e.V.

 

Information und Anmeldung:

Information und Anmeldung: Niklas Harrenga, n.harrenga(at)bioriver.de, Tel: 0211 / 160 1953

Online Anmeldung: www.bioriver.de/service/anmeldung-fuer-veranstaltungen

Beginn

13.04.2021 16:00

Organisator

BioRiver