Termin: 19.9.2024,
16.00 – 19.00 Uhr
Ort: BioCampus Cologne, Hochhaus, Konferenzetage, Nattermannallee 1, 50829 Köln
Anmeldung bis 12.9.2024 unter https://biocologne-meets.eventbrite.de
Veranstalter: BioRiver-Life Science im Rheinland e.V., BioCologne und Life Science Net Düsseldorf
Mit der Vorstellung des EY Biotech-Reports 2024, Qiagen, Aimed Analytics und Fraunhofer Institut IAIS
KI als Schlüsseltechnologie eröffnet neue Horizonte in der Medizin und
in den Life Sciences. Ob es um die Simulation klinischer Studien, die
Auswertung großer Datenmengen oder die Entwicklung personalisierter
Medikamente geht – KI hat das Potenzial, das Gesundheitswesen neu
zu gestalten.
Ein Highlight des Programms ist die Vorstellung des Deutschen Biotechnologiereports
2024, dessen diesjähriges Fokusthema ein besonderes
Augenmerk auf KI in Biotech und (Bio-)Pharma richtet. Erhalten Sie Einblicke
in die neuesten Trends, Marktentwicklungen und die zukunftsweisenden
Innovationen, die die deutsche Biotechnologiebranche prägen.
Programm
- Begrüßung
BioCologne, LifeScienceNet Düsseldorf und BioRiver - KI-Anwendungen in Healthcare, Medizin und Life Sciences
Dario Antweiler, Leiter Healthcare Analytics, Fraunhofer-Institut
für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS - Vorstellung EY Deutscher Biotechnologie-Report 2024
Andreas Weigel, Partner, EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Gesundheitswesen des 21. Jahrhunderts:
QIAGENs KI-Ambitionen am Beispiel von Post-Market Surveillance
Dr. Thorsten Harzer, Head of Digital Business Solutions, QIAGEN N.V. - Individuelle Patientenversorgung mittels KI und Big Data
Dr. Patrick Günther, CEO und Gründer, aimed anlytics GmbH
Bitte melden Sie sich über das Veranstaltungsmanagement der KölnBusiness WirtschaftsförderungsGmbH an.