Gründerinnen im Fokus (GiF)

Veranstalter: BioRiver-Life Science im Rheinland e.V und MedLife e.V. Aachen-Jülich
Teil 1: Auftaktmeeting mit Akteuren in Nordrhein-Westfalen
Termin: 12. 9. 2024, 14-15.30 Uhr
Ort: online
Die Teilnahme ist eingeladenen Gästen vorbehalten.

Teil 2: mit Gründerinnen in Aachen
Termin: tbd.

Teil 3: mit Expertinnen und Pitches in Düsseldorf
Termin: tbd.

Hintergrund:

  •  BioRiver Boost! ist ein etablierter und renommierter zweistufiger Startup-Wettbewerb, der sich seit 2014 an Gründungsprojekte und junge Start-ups aus allen Themenfeldern der Life Sciences und Biotechnologie in Deutschland und dem europäischen Ausland richtet.
  • Während in früheren Jahren regelmäßig Frauenteams oder gemischte Teams auf die drei Podest-Plätze des BioRiver Boost! gelangen konnten, gab es weder 2022 noch 2023 Finalistinnen, d.h. Frauen, die die erste Auswahl-Stufe des Wettbewerbs erfolgreich überwunden und in der zweiten Wettbewerbsstufe ihre Gründung vor der Jury gepitcht hätten. 2 bzw. 1 Finalisten-Teams waren in diesen Jahren gemischt, präsentiert wurde dann jeweils durch einen der männlichen Gründer. Die Hintergründe der fehlenden Gründerinnen auf der BioRiver Boost!-Bühne wurden bisher nicht untersucht.
  •  Der MedLife e.V. berichtete, dass nur eines der in 2023 als Mitglieder neu aufgenommenen >10 Startups durch eine Frau geleitet wird.
  •  Im Gegensatz dazu wurde an anderer Stelle festgestellt, dass von Frauen geführte Startups in den Life Sciences in mehreren Kennzahlen bessere Performance bringen als die männlicher Gründer. (Quelle: Boston Consulting Group 2018. Why women owned startups are a better bet). Damit würde eine höhere Zahl von Gründerinnen zu einer besseren Wirtschaftsleistung in Nordrhein-Westfalen führen und ist somit gesellschaftlich relevant.
  •  Das Bundesland Nordrhein-Westfalen ist überreich an Aktivitäten zur Unterstützung von Gründern und Gründerinnen aus den Life Sciences auf ihrem Weg, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen.
  • Mit Blick auf die Frauen in Gründerteams stellte EIT Urban Mobility 2021 fest, dass mehrere Faktoren zusammenkamen, die verhinderten, dass Frauen in verschiedenen Ländern Europas im gleichen Maße gründeten wie Männer. Neben der Verantwortung für die Familie, die die Frauen nach wie vor überwiegend übernahmen, waren die Unterstützungsangebote nicht ausreichend geschlechterspezifisch differenziert. (Quelle: eit Urban Mobility 2021. Why are there not more female co-founders in startups?). Auch PWC beschrieb 2021, dass die Förderung von Gründerinnen andere Elemente brauchte als die Unterstützung männlicher Gründer. (PWC, 2021, Frauen in der Energiewirtschaft – Warum die Branche mehr „Frauen-Power“ braucht).
  • Maßnahmen des Landes Nordrhein-Westfalen richten sich nicht spezifisch an weibliche Entrepreneure aus den Life Sciences oder adressieren die Besonderheiten dieser Branche. Unser Ansatz ist, entsprechend unserer Expertise als ausgewiesene Fachverbände mit Start-up Schwerpunkt, den Fokus unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe auf die Gruppe der Gründerinnen aus den Life Sciences legen.

Start zum 10. BioRiver Boost! 2023 // 01. 06.2023

Zum 10ten Mal laden wir in diesem Jahr Gründungsprojekte und Start-ups ein, unseren Start-up Wettbewerb BioRiver Boost! als Türöffner in ein hochkarätiges Industrie- und Unternehmensnetzwerk zu nutzen. Ab dem 1. Juni sind Projekte und junge Unternehmen zur...

Lesen Sie mehr

Roadshow zum Deutschen EY Biotech Report 2025

Roadshow zum Deutschen EY Biotech Report 2025 Datum: 11. Juni 2025, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr Ort: Life Science Center Düsseldorf, Konferenzetage, Merowingerplatz 1, 40225 Düsseldorf Zur Anmeldung: https://www.bioriver.de/anmeldung-veranstaltungen/ Agenda: 15:15...

Lesen Sie mehr

Ohne Moos nix los! 28.04.2025, 13 – 16:30 Uhr

Erste Schritte bei Life Science und Biotech-Gründungen 28.04.2025, 13 – 16:30 Uhr, Life Science Center Düsseldorf Wir laden Euch ein: Gründer und Gründerinnen und junge Unternehmen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen, wenn sie die universitäre...

Lesen Sie mehr

New Kids on the Block

07.05.2025, 16 Uhr, RTZ Köln. Innovative Life Science Startups treffen Healthtech Akteure im Rheinland. Mit Refoxy Pharmaceuticals GmbH, Limaa Technologies GmbH, Plasmidsaurus GmbH, CureDiab Metabolic Research GmbH, HTGF, Peppermint Venture Partners und Gateway...

Lesen Sie mehr

BioBusinessDialog

23. 05. 2025 Zeigen Sie Ihr unternehmerisches Engagement! Mit dem BioBusinessDialog bieten wir Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern sowie Führungskräften der Life Science- und Biotech-Unternehmen im BioRiver e.V. einen verbindlichen Rahmen für Gespräche auf...

Lesen Sie mehr

Digital Solutions Meeting

30.06.2025, 16-19 Uhr, Life Science Center Düsseldorf. Für Spezialisten und Verantwortliche für die Digitale Lösungen in allen Bereichen des Life Science - Unternehmens sowie deren Entscheiderinnen und Entscheider. Leitung durch Qiagen und weitere...

Lesen Sie mehr

de_DEGerman