Rückblick: 12. IT-Arbeitskreis in Köln

Der 12. BioRiver- IT-Arbeitskreis fand mit dem Thema „Sichere Integration von Legacy-Anlagen im Spannungsfeld von OT und IT“ zu Gast bei Miltenyi Biotec in Köln (am 10. August) statt. Auf die Begrüßung durch Frauke Dr. Hangen, Dipl.- Ing., Geschäftsführerin BioRiver, und die beliebte Vorstellungsrunde aller Teilnehmenden folgte der spannende Fachvortrag.

Die Referentin Josephine Müller-Gorski, Group Lead Global Device Integration, Miltenyi Biotec, zeigte einen Überblick über die #Herausforderungen, mit denen Biotech-Unternehmen mit eigenen Produktionsanlagen konfrontiert sind. Am Beispiel einer Legacy-Anlage im Betrieb der Miltenyi Biotec wurden die Schwierigkeiten deutlich. Beispielsweise können Produktionsanlagen durchaus eine Laufzeit von 25 Jahren haben, während IT (Information Technology)-komponenten grundsätzlich und bekanntermaßen viel schneller veralten. Somit werden IT-Updates erforderlich, die zu umfassenden Problemen an den Schnittstellen, in der Funktionalität und nicht zuletzt mit der Zulassungsbehörde führen können.

Alle Unternehmen im Zuhörendenkreis stimmten zu, dass die Hersteller der Anlagen in der Mehrzahl keine Lösungen anbieten. Die sichere und verlässliche Produktionssteuerung stellt sich im Alltagsgeschäft der Unternehmen somit mindestens als Herausforderung für die Abteilungen Operation Technology (OT) und IT dar. Weitere Aspekte der sicheren Integration wurden aufgezeigt und besprochen.

Die einladende Atmosphäre in der Kölner Villa, das wichtige Thema und nicht zuletzt das schöne Sommerwetter unterstützten den regen Austausch innerhalb des Arbeitskreises. Auch das Konzept „exklusiv für BioRiver-Mitglieder“ ging auf. Mögliche Themen für die nächsten Treffen wurden besprochen.

Wenn Sie sich für den IT-Arbeitskreis interessieren, finden Sie erste Informationen hier: https://www.bioriver.de/arbeitskreise/

Mit dabei waren: anderScore GmbH I LIMS at work GmbH

Start zum 10. BioRiver Boost! 2023 // 01. 06.2023

Zum 10ten Mal laden wir in diesem Jahr Gründungsprojekte und Start-ups ein, unseren Start-up Wettbewerb BioRiver Boost! als Türöffner in ein hochkarätiges Industrie- und Unternehmensnetzwerk zu nutzen. Ab dem 1. Juni sind Projekte und junge Unternehmen zur...

Lesen Sie mehr

Roadshow zum Deutschen EY Biotech Report 2025

Roadshow zum Deutschen EY Biotech Report 2025 Datum: 11. Juni 2025, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr Ort: Life Science Center Düsseldorf, Konferenzetage, Merowingerplatz 1, 40225 Düsseldorf Zur Anmeldung: https://www.bioriver.de/anmeldung-veranstaltungen/ Agenda: 15:15...

Lesen Sie mehr

Ohne Moos nix los! 28.04.2025, 13 – 16:30 Uhr

Erste Schritte bei Life Science und Biotech-Gründungen 28.04.2025, 13 – 16:30 Uhr, Life Science Center Düsseldorf Wir laden Euch ein: Gründer und Gründerinnen und junge Unternehmen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen, wenn sie die universitäre...

Lesen Sie mehr

New Kids on the Block

07.05.2025, 16 Uhr, RTZ Köln. Innovative Life Science Startups treffen Healthtech Akteure im Rheinland. Mit Refoxy Pharmaceuticals GmbH, Limaa Technologies GmbH, Plasmidsaurus GmbH, CureDiab Metabolic Research GmbH, HTGF, Peppermint Venture Partners und Gateway...

Lesen Sie mehr

BioBusinessDialog

23. 05. 2025 Zeigen Sie Ihr unternehmerisches Engagement! Mit dem BioBusinessDialog bieten wir Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern sowie Führungskräften der Life Science- und Biotech-Unternehmen im BioRiver e.V. einen verbindlichen Rahmen für Gespräche auf...

Lesen Sie mehr

Digital Solutions Meeting

30.06.2025, 16-19 Uhr, Life Science Center Düsseldorf. Für Spezialisten und Verantwortliche für die Digitale Lösungen in allen Bereichen des Life Science - Unternehmens sowie deren Entscheiderinnen und Entscheider. Leitung durch Qiagen und weitere...

Lesen Sie mehr

de_DEGerman