Vorstellung: Deutscher Biotechnologie-Report 2023 // 19. Juni 2023

16. Mai. 2023

SAVE the DATE: 19. Juni 2023, 16 Uhr,

BioCampus Cologne, Köln
Nattermannallee 1, Hochhaus, 50829 Köln

Liebe Mitglieder und Partner,

gemeinsam mit EY möchten wir Sie herzlich zur Vorstellung des Deutschen Biotechnologie-Reports 2023 auf dem BioCampus Cologne einladen.

Vorstellung: Deutscher Biotechnologie-Report 2023
19. Juni 2023, Beginn 16 Uhr, BioCampus Cologne, Köln
Nattermannallee 1, Hochhaus, 50829 Köln

 

Inhalt:
Präsentation der aktuellen Branchen-Zahlen durch Dr. Manuel Bauer, EY Biotech Leader Germany, und Impulsvorträge von Dr. Sabrina Kuttruff-Coqui, CFO, AiCuris Anti-infective Cures AG und Dr. Oliver Dick, COO, Resolve Biosciences GmbH.
Die Leitung liegt bei Titus Zwirner, EY, und Dr. Frauke Hangen, BioRiver. Besonders freuen wir uns über die Teilnehmer des BioRiver BioBusinessDialogs.

Einladung:
Während der Pandemie war die Innovationskraft der deutschen Biotech-Firmen eindrucksvoll sichtbar geworden. Biotechnologie war in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt – in der Gesellschaft, der Politik, den Medien und bei Investoren. Die zentrale Frage, die sich stellte, war: In welche Richtung entwickelt sich der Sektor nach der Pandemie? Antworten darauf gibt der neue Deutsche Biotechnologie-Report 2023 von EY. Ihnen wird die Entwicklung der Branche nach der Pandemie anhand der wichtigsten Indikatoren wie Finanzkennzahlen, Produktpipeline, Finanzierung, Gesamt-Marktindex und dem Transaktionsgeschehen sowohl für Deutschland wie im internationalen Kontext erläutert. Die Innovationskraft der Industrie wird intensiv. Der Report zeigt auf, welche Chancen sich nun ergeben, welche neuen Herausforderungen bestehen und was getan werden muss, um die Wertschöpfung der Biotech-Branche langfristig zu nutzen.

Fragen? Schreiben sie uns

Melden sie sich hier an: Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit den besten Grüßen
Titus Zwirner, EY, und Dr. Frauke Hangen, BioRiver

Start zum 10. BioRiver Boost! 2023 // 01. 06.2023

Zum 10ten Mal laden wir in diesem Jahr Gründungsprojekte und Start-ups ein, unseren Start-up Wettbewerb BioRiver Boost! als Türöffner in ein hochkarätiges Industrie- und Unternehmensnetzwerk zu nutzen. Ab dem 1. Juni sind Projekte und junge Unternehmen zur...

Lesen Sie mehr

BioRiver – Mitgliederversammlung 2023 im Januar

Unter dem Motto Kick-off Life Sciences wird die ordentliche Mitgliederversammlung am 17. Januar 2024 in Köln stattfinden. Da die Versammlung 2023 aus zeitlichen Gründen in den Januar nächsten Jahres verschoben werden musste, findet die Veranstaltung zum...

Lesen Sie mehr

Life Science Innovations im Rheinland

Life Science Innovations sind der Brückenschluss zwischen Köln und Düsseldorf. Die dritte Veranstaltung 2023 findet wieder in Düsseldorf statt. Neueste Innovationsansätze in der Bekämpfung von Diabetes und Begleiterkrankungen sind Thema der am 28. November...

Lesen Sie mehr

BioRiver – Newsletter Oktober 2023

Willkommen zu der neuesten Ausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, Sie über spannende Updates, bevorstehende Veranstaltungen und interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten.  BioRiver Newsletter Oktober...

Lesen Sie mehr

BioRiver – Newsletter September 2023

Willkommen zu der neuesten Ausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, Sie über spannende Updates, bevorstehende Veranstaltungen und interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. BioRiver Newsletter September 2023...

Lesen Sie mehr

GOBioinitial – Wir sind als Aussteller dabei!

GOBioinitial - Ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 19. Oktober 2023, 12.30 Uhr Design Offices, Essen PROvendis GmbH lädt Studierende, Forschende und Interessierte aus Hochschulen zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum...

Lesen Sie mehr

Deutsche Biotechnologietage 2024

Im kommenden Jahr sind die Deutschen Biotechnologietage (DBT) zurück in Berlin. Deutschlands größtes Biotech-Event findet am 16. und 17. April 2024 im bcc am Alexanderplatz statt. Wie schon 2018 werden über 1.000 Teilnehmende erwartet und mit vielen englischen...

Lesen Sie mehr