ZukunftBIO.NRW: Land unterstützt Innovationen aus der Biotechnologie auf dem Weg zur Marktreife

Die Biotechnologie kann entscheidend zu mehr Klimaschutz, einer ressourcensparenden Kreislaufwirtschaft und der medizinischen Versorgung der Zukunft beitragen, indem sie biologische Prozesse technisch nutzbar macht. Die Landesregierung startet jetzt den zweiten Aufruf der Förderwettbewerbe ZukunftBIO.NRW, um Innovationen aus der Biotechnologie in Nordrhein-Westfalen schneller zur Marktreife zu bringen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups können sich bis zum 3. Mai 2023 an den Förderwettbewerben zu biobasierter Industrie, Zukunftsmedizin und Infektiologie beteiligen. Für den zweiten Förderaufruf stehen rund zehn Millionen Euro bereit. Mit ZukunftBIO.NRW unterstützt das Land passgenau die letzten Entwicklungsschritte vor der Markteinführung von Produkten und bietet damit einen nahtlosen Förderanschluss an die EFRE-Innovationswettbewerbe, die früher in der Produktentwicklung ansetzen. Weitere Informationen

Start zum 10. BioRiver Boost! 2023 // 01. 06.2023

Zum 10ten Mal laden wir in diesem Jahr Gründungsprojekte und Start-ups ein, unseren Start-up Wettbewerb BioRiver Boost! als Türöffner in ein hochkarätiges Industrie- und Unternehmensnetzwerk zu nutzen. Ab dem 1. Juni sind Projekte und junge Unternehmen zur...

Lesen Sie mehr

Snapshot: Wegweiser im Förderdschungel, 25.11.2024

Sehr geehrte Leser:innen, am 25. November 2024 von 15:00 bis 16:00 Uhr findet unsere nächste Snapshot-Veranstaltung statt – diesmal zum Thema "Wegweiser im Förderdschungel". Hier finden Sie weitere Informationen und können sich anmelden: Zur Veranstaltung Die...

Lesen Sie mehr

Bioriver – Newsletter Oktober 2024

Liebe Mitglieder, liebe Partner, mit diesem Newsletter möchten wir Ihnen einen Überblick über zurückliegende Aktivitäten geben und Sie herzlich zu unseren nächsten Veranstaltungen einladen. Darüber hinaus informieren wir Sie über den Start der neuen...

Lesen Sie mehr