Liebe Mitglieder – Rundschreiben vom 24.1.2023

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
die Sitzung der BioRegionen in Nordrhein-Westfalen* brachte einige Neuigkeiten auf den Tisch.

Ab Februar 2023 (und bis Ende April) läuft die Bewerbungsfrist für die 2. Fördermaßnahme ZukunftBIO.NRW. Die Entscheidung konnte im Ministerium erst jetzt getroffen werden. Der Vorlauf und die Bewerbungsfrist sind dennoch länger als in der 1. Fördermaßnahme. Einige Infoveranstaltungen zum Wettbewerb folgen in Kürze. Wichtig für das Programm: Der Antragssteller muss ein KMU sein. Die in der 1. Fördermaßnahme geförderten Projekte können Sie hier nachlesen.

Zur Jahresplanung BIO.NRW: In der gestrigen Sitzung wurde die BIO.NRW Strategie und Planung durch Dr. Schrader und sein Team vorgestellt und ich gebe diese, soweit ich denke, dass sie für Interesse für Sie ist, gerne an Sie weiter. Die BIO.NRW-Jahresplanung 2023 umfasst wie gewohnt einige Gemeinschaftsstände auf Konferenzen und Messen, die für alle Unternehmen in NRW angeboten werden. Mit dabei ist die BIO USA, für die die Anmeldung für den Gemeinschaftsstand noch möglich ist. Leuchtturmveranstaltungen wie die Business Angel Conference im März und der regelmäßige Business Angel Circle werden fortgeführt. Neu wird sich BIO.NRW auf die Vorbereitung und Durchführung einer Leuchtturm-Konferenz „Bioökonomie Nordrhein-Westfalen“ (beinhaltet Medizinische Biotechnologie) und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit fokussieren. Kleinere Veranstaltungsformate werden dafür bei BIO.NRW weitgehend gekürzt. Stattdessen sollen die Maßnahmen der Bioregionen unterstützt werden. Diese Änderungen, Fokus und Kooperation, sind aus meiner Sicht sehr positiv.

Bitte kommen Sie bei Fragen jederzeit auf die Geschäftsstelle BioRiver zu.

Zu den Messeaktivitäten fragen Sie natürlich auch BIO.NRW selbst.

Ich wünsche Ihnen weiter eine gute Woche.

Mit freundlichen GrüßenFrauke Hangen

*Dazu gehören neben BioRiver – Life Science im Rheinland e.V., die Netzwerke in Düsseldorf und Köln LifeScienceNet Düsseldorf und BioCologne, sowie MedLife Aachen, Bioanalytik Münster und BioIndustrie Dortmund. Die Einladung und die Leitung des BioRegionen-Treffen liegen bei BIO.NRW. Das Referat Biotechnologie des NRW-Wirtschaftsministeriums hat durch seine Leitung und Referenten in der Sitzung teilgenommen und die Förderthemen vorgestellt.

Dr. Frauke Hangen
BioRiver – Life Science im Rheinland e.V.
Tel.:      +49 (0) 211 3160610 / +49 (0) 211 160 1953

hangen(at)bioriver.de / www.bioriver.de

Start zum 10. BioRiver Boost! 2023 // 01. 06.2023

Zum 10ten Mal laden wir in diesem Jahr Gründungsprojekte und Start-ups ein, unseren Start-up Wettbewerb BioRiver Boost! als Türöffner in ein hochkarätiges Industrie- und Unternehmensnetzwerk zu nutzen. Ab dem 1. Juni sind Projekte und junge Unternehmen zur...

Lesen Sie mehr

Bioriver – Newsletter October 2024

Dear members and partners, With this newsletter, we would like to give you an overview of past activities and cordially invite you to our upcoming events. In addition, we would like to inform you about the start of the new BioRiver Chairwoman Dr. Bettina Möckel....

Lesen Sie mehr

BioRiver Boost! 2024

Industry stage free: The 11th competition for start-ups in the life sciences and biotechnology has begun The start-up competition BioRiver Boost! offers start-up teams from the biotechnology and life sciences sector a professional stage to present themselves and...

Lesen Sie mehr

GIF Meeting, Aachen, 07.11.2024

GIF Meeting, Aachen, 07.11.2024 Your questions about founding a company. Network meetings with experienced female founders and managing directors In the GIF meeting you have the opportunity to ask your questions on the topic of start-ups. Young and experienced...

Lesen Sie mehr

GIF-Podium Düsseldorf, 21.11.2024

Gründerinnen im Fokus (Female founders in focus): impulse, investors, feedback, exchange, pitches. Düsseldorf, 21.11.2024. Register now. For female scientists in the life sciences, founders, supporters and stakeholders interested in founding a company. With Dr....

Lesen Sie mehr